Strategie- und Managementberatung

Projekte der internationalen Zusammenarbeit sind essenziell Kooperationsvorhaben, die versuchen, mit sehr unterschiedlichen PartnerInnen komplexe Veränderungsziele zu erreichen - und das verleiht der Strategieentwicklung in diesen Projekten einen hohen Stellenwert und sehr spezifischen Charakter. Einerseits werden sie stark durch die beauftragenden Ministerien geprägt, die öffentliche Mittel einsetzen und hierfür Ziele vorgeben. Andererseits müssen diese dann in einem Feld hoher Unsicherheit und komplexer Anforderungen erreicht werden, in dem vielfältige AkteurInnen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Interessen aufeinandertreffen.

Für Führungskräfte und ProjektmanagerInnen ergibt sich daraus ein Widerspruch zwischen erwünschter Planbarkeit und notwendiger Flexibilität. Mit diesem Spannungsverhältnis sollte pragmatisch umgegangen und die Systemlogik der AuftraggeberInnenseite respektiert, aber gleichzeitig ein Strategieverständnis gelebt werden, das Wirksamkeit unter den oben skizzierten Bedingungen zumindest ermöglicht.

UNSERE LEISTUNGEN

Wir unterstützen Akteure des Kooperationssystems in der strategischen Projektplanung und der regelmäßigen Überprüfung sowie Anpassung der Strategie durch die Moderation von Workshops und der Strategieberatung der Projektteams. Darüber hinaus begleiten und moderieren wir Strategieentwicklungsprozesse auf organisationaler Ebene und im Kooperationssystem.

REFERENZEN (BEISPIELE)

  • de
  • en
  • es
  • fr



site created and hosted by nordicweb