Kooperationssysteme und Netzwerke

 

Die Begleitung und Gestaltung von Kooperationen im öffentlichen und privaten Sektor ist zu einem zentralen Handlungsfeld der Organisationsberatung geworden. Im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung ist deutlich geworden, dass ausschließlich betriebswirtschaftliche Modernisierungen zu kurz greifen, wenn es um die Bearbeitung komplexer Problemlagen und politischer Gestaltungsaufgaben z.B. in den Bereichen Bildung, Stadtentwicklung, Gesundheit oder demografischer Wandel geht. Hier sind neue, der Komplexität der Herausforderungen entsprechende Governancestrukturen, fachlich integrierte Handlungsansätze und erweiterte Managementkompetenzen erforderlich.
Allerdings zeigen unsere Erfahrungen sowohl national wie international, dass Kooperation - wenn überhaupt - im öffentlichen Sektor oft nur oberflächlich oder situativ funktioniert und in vielen Fällen zunächst eine Überforderung der Beteiligten bedeutet. Denn die dafür erforderliche Überwindung fachlicher Ressortgrenzen, die horizontale Aushandlung von Interessen, die Bündelung finanzieller Mittel, die Einrichtung und Gestaltung übergreifender Gremien und die Aktivierung und Mitentscheidung der Zivilgesellschaft stellen eingespielte Organisationsroutinen der öffentlichen Verwaltung infrage und bedeuten insofern einen "Musterbruch" für die Akteure.
Beratung hat daher die Aufgabe, diesen "Musterbruch" als bewusst gestalteten Veränderungsprozess zu begleiten und zu gestalten. Dabei geht es darum, für die Beteiligten kommunikative Räume zur „Inszenierung" von gelingender Kooperation zu schaffen, das heißt Gelegenheiten zu schaffen, die Interaktion, Wertschätzung und Vertrauen fördern, Interessen besprechbar machen und angemessene Steuerungsstrukturen zu implementieren.
Die BeraterInnen von Como Consult haben durch eine Vielzahl von Beratungsprozessen in Kooperationssystemen der Internationalen Zusammenarbeit, der EU und Deutschland und als TrainerInnen im weltweiten Rollout des Managementmodells der GIZ für Kooperationen "Capacity Works" vielfältige praktische und konzeptionelle Erfahrungen gesammelt und in die Beratung einbringen können.

 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Strategieentwicklung in Kooperationssystemen

  • Aufbau von komplexen Steuerungsstrukturen (Beratung und Coaching der Steuerungsverantwortlichen)
  • Stärkung der Selbststeuerung und Reflexivität in Kooperationen (Rollen, Kompetenzen, Umgang mit Konflikten)
  • Training und Beratung zur Anwendung von Capacity WORKS
  • Beratung zum Aufbau von internen M&E Systemen
  • Externe Evaluation von Netzwerken und Kooperationen
  • de
  • en
  • es
  • fr



site created and hosted by nordicweb