Gesundheit und demografischer Wandel

Schwache Gesundheitssysteme in Entwicklungsländern bilden trotz vielfältiger nationaler und internationaler Bemühungen und Erfolge ein entscheidendes Hemmnis nachhaltiger sozialer Entwicklung. Um eine angemessene und wirksame medizinische und präventive Versorgung mit begrenzten Ressourcen zu erreichen, muss diese effizient organisiert und sozial gerecht finanziert sein. Die Behebung struktureller Ursachen von Defiziten in der Gesundheitsversorgung und die Stärkung partizipativer Vorgehensweisen spielen eine zentrale Rolle in der internationalen Zusammenarbeit in diesem Sektor.

UNSERE LEISTUNGEN

Wir führen in diesem Themenfeld selbst Projekte durch und beraten unsere Kunden zu Themen wie

  • Weiterentwicklung von Planungs- und Managementfähigkeiten auf allen Ebenen des Gesundheitswesens

  • Unterstützung bei der Umsetzung von Sektorprogrammen

  • Qualitätsmanagement und Akkreditierung in der Gesundheitsversorgung

  • Gesundheitsförderung und Prävention

  • Kooperation staatlicher und nicht-staatlicher Akteure

REFERENZEN (BEISPIELE)

ANSPRECHPARTNER/IN

  • de
  • en
  • es
  • fr



site created and hosted by nordicweb