Wasserressourcenmanagement, Trinkwasser, Abwasser
Wasser ist eine lebenswichtige Naturressource, deren Mangel sowie Übermaß gleichermaßen lebensbedrohlich werden können. Die Konflikte rund um die Ressource Wasser werden weiterhin zunehmen. Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitation ist eine Grundvoraussetzung zur Vermeidung von Krankheiten und Reduzierung von Mütter- und Kindersterblichkeiten. Die Herausforderungen im Management, der Bereitstellung und Instandhaltung von Infrastruktur sowie im Wasser-Governance sind vielfältig. Reformen im Wassersektor umfassen die Aufklärung der Bevölkerung, Verwaltungsmodernisierung sowie die Anpassung politischer Rahmenbedingungen. Oft geht es darum, die Zusammenarbeit öffentlicher, zivilgesellschaftlicher und privatwirtschaftlicher AkteurInnen zu verbessern und Kapazitäten zur Umsetzung der Reformen aufzubauen.
Die Kernkompetenz von Como liegt in der Unterstützung von Veränderungsprozessen innerhalb von Organisationen und Kooperationssystemen. Unsere BeraterInnen haben ein sehr gutes Verständnis des Wassersektors - wird es jedoch sehr technisch, arbeiten wir mit spezialisierten NetzwerkpartnerInnen in Deutschland und im Ausland zusammen.
UNSERE LEISTUNGEN
-
Begleitung von Organisationsentwicklungsprozessen/Veränderungsprozessen in Organisationen der öffentlichen Verwaltung und in Kooperationssystemen
-
Beratung und Training zu Projektmanagement und M&E in Organisationen und Programmen des Wassersektors