Innovation und Technologietransfer
Ein überwiegender Teil des Welthandels wird durch Güter- und Dienstleistungsaustausch in länderübergreifenden Lieferketten erzeugt. Mit Blick auf Wachstums- und Beschäftigungsziele steigt die Relevanz für alle Länder, sich in diese Ketten zu integrieren und möglichst viel zur Wertschöpfung beizutragen. Investitions-und Exportförderung sind damit zunehmend miteinander verknüpft und gleichzeitig gefordert, Konzepte und Strategien für eine nachhaltige Integration in Lieferketten anzubieten.
Wichtige Aspekte zur erfolgreichen (Markt-)Integration und für nachhaltigen Handel sind - neben der allgemeinen Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen - förderliche gesetzliche und regulatorische Rahmenbedingungen sowie eine auf die jeweiligen Markterfordernisse angepasste und funktionierende Infrastruktur. Die Einhaltung von Qualitäts-, Umwelt- und Sozialstandards sowie der Zugang und die Vernetzung mit relevanten Märkten sind dabei gleichermaßen wichtig.
Investitions- und Exportförderung im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit weist damit eine Vielzahl von Schnittstellen mit verschiedenen Themenfeldern auf z.B. im Bereich nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, Ressourcenschutz, gute Regierungsführung (Korruption und Integrität) sowie Klimapolitik. Die Herausforderungen für Entwicklungsländer, sich bei der zunehmenden Internationalisierung der Lieferketten entsprechend ihrer Potenziale entwicklungsorientiert zu positionieren, sind groß. Gleichzeitig kann eine gezielte Investitions- und Exportförderung wichtige integrative Impulse für die jeweilige Volkswirtschaft freisetzen. Nachhaltige und wertschöpfungssteigernde Konzepte und Strategien der Investitions- und Exportförderung werden damit immer wichtiger.
UNSERE LEISTUNGEN
Como berät und begleitet AkteurInnen der Handelsförderung im In- und Ausland bei der Konzeption von Maßnahmen der Investitions- und Exportförderung durch die Stärkung institutioneller Strukturen und das Einbetten von Maßnahmen in entsprechende Kooperationslandschaften. Dabei arbeitet Como auf unterschiedlichen Ebenen mit den AkteurInnen der Investitions- und Exportförderung, wie Ministerien, Kammern, nachgelagerten Institutionen und Projekten der Wirtschaftsförderung.