Training
Gemeinsam Führung erkunden

Dieses Seminar bietet einen Raum, um sich selbst und die eigene Haltung zum Thema Führung zu erkunden, Erfahrungen auszutauschen sowie Fähigkeiten und Werkzeuge zu erproben. Modelle werden als Navigationshilfe spielerisch auf die eigene Nutzbarkeit erkundet. Im Zentrum steht dabei das gemeinsame Ausleuchten von Führung aus verschiedenen Perspektiven mit dem Ziel, die eigene Resilienz zu stärken. Je nach Teilnehmenden-Gruppe und organisationalen Hintergründen stellen wir verschiedene Modelle vor: Klassiker der Management- und Führungsliteratur, aber auch neuere Konzepte aus den Themenfeldern Selbstorganisation und Agilität sowie Achtsamkeit und Bewusstseinswandel.

Thematische Schwerpunkte:

  • Selbstführung: Wie kann ein achtsamer und wirkungsvoller Umgang mit Herausforderungen und Emotionen im Führungsalltag aussehen?
  • Macht und Loslassen: Wie kann ich mir meines Rangs und Status bewusst werden, um einen bewussten Umgang mit Macht zu finden? Und wie hängen Empowerment und Delegieren zusammen?
  • Rollen und Führung in Beziehung: Wie kann das bewusste Setzen von Grenzen eine größere Verbundenheit erzeugen – und was heißt "Führung in Beziehung" eigentlich genau?
  • Konflikt: Wie sieht ein konstruktiver Umgang mit Konflikten in der Beziehung zwischen Führenden und Geführten aus?

ZIELGRUPPE

Die Fortbildung richtet sich an Führungs- und Nachwuchs-Führungskräfte, die ihre Führungskompetenz vor dem Hintergrund multipler globaler Krisen ausbauen und ihre Haltung erkunden wollen. Führungserfahrungen sind für dieses Training hilfreich, aber keine Voraussetzung.

AKTUELLES ANGEBOT

TrainerIn: Iris Wellmann und Torge Kübler
Termine auf Anfrage

Ort: Como-Büro, Berlin Kreuzberg
Gruppengröße: bis zu 16 Personen
Kosten: 930 € + MwSt
AbsolventInnen unserer OE-Ausbildung: 651 € + MwSt. 

 
Für die Anmeldung und weitergehende Fragen kontaktieren Sie bitte
lea.maillard@como-consult.de
 
 

 

 

ANSPRECHPARTNER/IN

  • de
  • en
  • es
  • fr



site created and hosted by nordicweb